Mammut T-Trail
In der eher dunklen Jahreszeit wollen wir dir ein paar Lampen vorstellen, die wir für dich getestet haben. Zum einen stellen wir dir
die Fahrradlampe Femto von Lezyne vor und zum anderen zwei Stirnlampen: die
T-Trail von Mammut und die H7R.2 von LED Lenser. So
wirst du sicher durch den Winter und das Frühjahr kommen!
Die T-Trail von Mammut ist eine Stirnlampe, die mit einem verstellbaren Stoffband am Kopf fixiert wird. Mit nur 72 g (inklusive Batterien)
zählt die T-Trail zu den Leichtgewichten. Betrieben wird die Stirnlampe mit 3 handelsüblichen AAA Batterien, die auch im Lieferumfang
enthalten sind.
Eingeschalten wird die T-Trail mit zwei Mal kurz drücken. Dieser Mechanismus dient somit gleichzeitig als Transportsicherung im
Rucksack - denn wer kennt das nicht: Stirnlampe im Rucksack verstaut und nach dem Öffnen des Rucksacks leuchtet darin die Lampe,
weil ein Gegenstand kurz gegen den Einschalter der Stirnlampe gedrückt hat?! Insgesamt kann man zwischen drei verschiedenen Leuchtstufen
wählen. Die Reichweite beträgt je nach Leuchtstufe zwischen 10 m und 30 m. Bei der Leuchtdauer kommt die T-Trail auf sehr gute 20 h
(60 Lumen) bis 80 h bei geringster Leuchtkraft. Das sind sehr gute Werte, zumal in den meisten Fällen der Einsatz auf geringster bis
mittlerer Leuchtstufe ausreichend ist.
Der Kopf der Stirnlampe ist um 45° neigbar, was vollkommen ausreichend ist. Einziger Kritikpunkt kann bei der Ausleuchtung gemacht werden.
Der Lichtkegel ist zwar ausreichend breit, aber die vier LED's richten ihre größte Leuchtintensität in die Mitte, wodurch die Ränder nicht sonderlich gut
ausgeleuchtet werden. Für den Einsatz beim Laufen, Campen und ruhigen Fahrradtouren erfüllt die T-Trail ihre Aufgabe sehr gut!
Fazit: Eine sehr gute Lampe, die auf jeden Fall den alltäglichen Sportleransprüchen genügt. Und mit 35,95 € in der Onesize-Ausführung
(39,95 € Unisize) liegt sie auch noch recht gut im Preis -
das Geld ist sie auch wert.
Mammut T-Trail bei Amazon finden.