Rheinfall
In der Schweiz, unweit der deutschen Grenze befindet sich der größte Wasserfall Europas: der Rheinfall. Auf einer Breite von
kanpp 150 Metern fällt der Rhein ca. 23 Meter in die Tiefe. Dabei fließen, abhängig von der Jahreszeit, 750 Kubikmeter Wasser
pro Sekunde über die Felsen. Das entspricht, bei einem Fassungsvermögen von 200 Litern, ca. 3750 Badewannen! Der Rheinfall, so wie wir ihn heute kennen,
entstand vor ungefähr 15.000 Jahren, als der Rheinlauf abgelenkt wurde. Heute ragt als Überrest der ursprünglichen Kalksteinflanke nur noch der sogenannte
Seelentanzstein aus dem Wasser. Der Legende nach besuchte vor Jahrhundeten die Seele eines englischen Lords den Seelentanzstein, um das Tosen des Wassers
zu beobachten.
Der Rheinfall liegt auf der Grenze der beiden schweizer Kantone Schaffhausen und Zürich. Mit dem Auto ist der Rheinfall vom
Bodensee aus über die A7 in einer knappen Stunde erreichbar. Der Rhein wird aus dem Wasser des Bodensees gespeist, fällt
über den Rheinfall bei Schaffhausen 23 Meter in die Tiefe, um anschließend seinen Weg entlang der deutsch-schweizerischen Grenze nach Basel und Freiburg
in Richtung Nordsee fortzusetzen. Somit zählt der Rhein mit einer Länge von 1239 km zu den längsten Flüssen Europas und durch seine ideale Befahrbeitkeit
mit Schiffen zu einer der verkehrsreichsten Flüsse.
Zum kostenlosen Parken bietet sich der Parkplatz an der Lauferstarße, unweit des Schloss Laufen an. Am Schloss Laufen erreicht man eine
Aussichtsplattform, die wenige Meter vom Rheinfall entfernt ist. So kommt man dem Wasserfall sehr nahe. Von da aus erreicht man auch in wenigen
Gehminuten eine Brücke, um den Rhein auf die Schaffhausener Seite zu überqueren. Dort angekommen kann man bequem das Becken des Rheinfalls erkunden und ausgiebig
Blicke auf den Seelentanzstein werfen.
Lohnenswert ist auch noch ein Abstecher zum Schlössli Wörth. Für ca. 5 € - 12 € pro Person werden hier unterschiedlichste Bootsfahrten
auf den Rhein und zum Teil auch auf den Seelentanzstein angeboten. Recht schön war die Bootstour in Richtung Dachsen, die anschließend direkt an den Rheinfall
führt. Das Tosen des Wassers ist unglaublich aus dieser Nähe!
Wer also in der vom Rheinfall ist, sollte auf jeden Fall einen Abtecher machen und einige Stunden Zeit mitbringen. Sei es nur um dem herabfallenden
Wasser zuzuschauen oder aber den Rhein mit dem Boot oder das Rheinufer zu Fuß zu erkunden. Die wunderbaren, erlebten Eindrücke wird man auf jeden Fall
für einige Zeit behalten.