Eishotel Jukkasjärvi (Schweden)


Eishotel Jukkasjärvi Diesen Bericht hat uns wieder einmal unser Sportfreund Hagen zur Verfügung gestellt. Er war in Lappland im Eishotel Jukkasjärvi. Außerdem war er mit Schlittenhunden unterwegs, war Eisklettern und genoss das Spektakel der Polarlichter.
Als Lappland wird in der Regel der nördlich des Polarkreises befindliche Teil Skandinaviens bezeichnet und deckt somit Teile der 4 Länder Norwegen, Schweden, Finnland und Russland ab. Zugleich ist es das Gebiet der Samen, der Urbevölerkerung Lapplands.

Eishotel Jukkasjärvi Das Eishotel in Jukkasjärvi befindet sich am südlichen Rand Lapplands in Schweden nahe der Stadt Kiruna. Seit 1991 zieht es jeden Winter zahlreiche Eiskunstler aus der ganzen Welt hierhin (ca. 200 km nördlich des Polarkreises), um das Hotel aus Eis zu errichten. Mittlerweile gehören neben dem eigentlichen Hotell auch noch eine Icebar und eine Eis-Kirche zum festen Bestandteil der Anlage. Darüberhinaus befanden sich in der Vergangenheit aber auch schon einmal ein Theater und ein Kino unter den Touristen-Attraktionen. Generell lässt sich sagen, dass sich das Erscheinungsbild von Jahr zu Jahr ändert. Eishotel Jukkasjärvi
Für den Bau werden insgesamt 30.000 Tonnen Schnee und 4.000 Tonnen Eis aus dem nahegelegenen Torne älv verarbeitet. Das Eis des Torne älv-Flusses ist aufgrund der starken Strömung und des sauberen Wassers sehr klar und fast komplett durchsichtig. Die einzelnen Eisskulpturen entstehen in mühevoller Detailarbeit und werden abschließend schleifend und polierend bearbeitet.
In dem Hotel kann von Mitte Dezember bis Mitte April – immer abhängig von den Wetterbedingungen – bei Temperaturen von -5 bis -8 Grad Celsius im Innern übernachtet werden. Eine Übernachtung kostet dabei zwischen 127 und 526 Euro. Geschlafen wird nicht etwa auf Eis und Schnee, sondern auf mit Rentierfellen ausgelegten Matratzen. Die Icebar lädt zu Cocktails aus Eisbechern ein und in der Kirche kann man sich sogar trauen lassen.
Polarlicht Wem das alles zu teuer ist, dem sei aber trotzdem der Besuch des Hotels bei Tag ans Herz gelegt, wo die Räumlichkeiten für Touristen offen stehen. Ein Besuch des Eishotels lässt sich auch hervorragend mit anderen Aktivitäten in Lappland verbinden. Im 13 Kilometer entfernten Kiruna etwa (nördlichste Stadt Schwedens), wo es auch einen Flughafen gibt, lässt sich die grösste Eisenmine der Welt besichtigen. Abisko, gelegen im gleichnamigen Nationalpark an der Grenze zu Norwegen, ist für die erhöhte Wahrscheinlichkeit an auftretenden Polarlichtern bekannt. Zudem bieten sich ausgezeichnete Möglichkeiten zum Skifahren bzw. Wandern, Eisklettern und für Hundeschlitten-Touren.

Danke Hagen, dass du uns mit deinem Bericht und den eindrucksvollen Bildern Schweden näher bringst!
Wenn auch du einen Bericht auf Mein Sporttagebuch veröffentlichen möchtest, sende uns eine Mail an service(at)mein-sporttagebuch.de.


Und hier weitere Eindrücke von den Aktivitäten im Norden Schwedens:

Abisko
Lappland: Abisko

Rentiere
Lappland: Rentiere

Icebar Jukkasjärvi
Lappland: Icebar Jukkasjärvi

Icebar Jukkasjärvi
Lappland: Icebar Jukkasjärvi

Eisklettern
Lappland: Eisklettern

Hundeschlitten
Lappland: Hundeschlitten